Borealis Linz
Borealis in Linz – Ein Standort mit vielen Facetten
Borealis in Linz ist Teil der Borealis Gruppe, einer der global führenden Anbieter fortschrittlicher und kreislauforientierter Polyolefinlösungen und europäischer Marktführer im Bereich des mechanische Recyclings von Kunststoffen. Die Konzernzentrale der Borealis Gruppe mit rund 300 Mitarbeitern befindet sich in Wien.
In Linz sind das internationale Forschungs- und Entwicklungszentrum (Innovation Headquarters – IHQ) und die Business Support Bereiche beheimatet. Mehr als 500 Mitarbeiter aus über 30 Ländern arbeiten in der Forschung, der Produktentwicklung, in Marketing & Sales und im Kundenservice, um Produkte und Dienstleistungen der Zukunft für Borealis’ globale Kunden zu entwickeln und zu vermarkten. Das hochmoderne Forschungs- und Technologiezentrum beherbergt modernste Forschungseinrichtungen, zu denen eine Katalysatoranlage mit der unternehmenseigenen Borealis Sirius-Katalysatortechnologie, eine Pilotanlage für Kohlenwasserstoff-Produktionstechnologien, ein Hightech-Polymerisationslabor sowie industrielle Polymer-Compoundier- und Konvertierungsanlagen für Spritzguss, Rohrextrusion und die Folien- und Faserproduktion zählen. Ein Schwerpunkt der Forschungstätigkeit in Linz ist die Entwicklung kreislauforientierter Materiallösungen.
Neben den Produktionsanlagen und dem IHQ in Linz befinden sich in Zentraleuropa noch weitere Standorte in Burghausen (Deutschland), Monza (Italien) und Schwechat (Österreich) sowie die Recycling-Standorte in Wildon (Österreich) und Niedergebra (Deutschland).